Die 1975 gepflanzten Pinot Noir Reben der Lage Badwingert an der Fläscher Halde sind schwach im Wuchs und bringen altersbedingt sehr kleine Erträge hervor. Diese sehr aromatischen Trauben werden im Bottich vergoren, dabei werden auch 20% Ganztrauben zugefügt. Durch das belassen der Traubenstiele führt das Tannin zu mehr Eleganz und Frische und trägt wesentlich zum Alterungspotential bei. Die Lagen Neubruch und Pilger in Maienfeld liefern die Kraft und den Bass für diesen Pinot Noir Grand Maître. Die Lagerung erfolgt zu 40% im neuen französischen Barrique, dabei wird die Hefe immer wieder aufgerührt. Während dieser Zeit erfolgt der biologische Säureabbau. Der Wein wird nicht filtriert.
SCHMEKCT NACH
Kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen; in der Nase würzig, pfeffrig mit Röstaromen und Noten von dunklen Beeren, Vanille, Kakao und Schoggi; im Mund ebenfalls kräftig mit schöner Tanninstruktur und Nuancen von dunklen, roten und schwarzen Früchten; langer Abgang
PASST ZU Wildgecihte, Pilzgerichte, Risotto, Pasta, Boeuff